Auf gehts nach Dänemark. Dieses Mal ist unser Ziel der Bereich Bjerregard. Wir lassen uns einfach mal überraschen, wie die Mitte Dänemarks im Herbst ist.
Nachdem die alte Terrasse es nicht mehr geschafft hatte, musste diese nun endgülig abgerissen werden und eine neue gebaut werden.
Die alte Terrasse hat für die finanziellen Mittel, die ich beim Bau vor über 10 Jahren hatte, eigentlich ganz gut gehalten. Aber es ist halt, mehr oder weniger ungeschütztes, Holz gewesen. Dieses hat im Laufe der Jahre reichlich gegammelt.

Die neue Terrasse ist nun eine WPC Terrasse mit massiverem Unterbau und auf Stelzenlager. Das Holz hat dadurch keinen Bodenkontakt und durch die ausreichende Unterlüftung hoffe ich auf ein schnelles Abtrocknen des Holzes.
Um die Terrasse herum soll noch ein Hochbeet entstehen. Da wären dann 7m Hochbeet. Durch die Wetterlage kann ich es aber aktuell nicht bauen. Es kommt garantiert aber noch dieses Jahr.
In den letzten 2 Wochen habe ich mich mit der Theorie der neuen Kamera auseinandergesetzt. Ich habe den Vorteil, dass ich die grundlegenden Sachen der Fotografie kenne. So musste ich mich „nur“ noch mit den (vielen) Besonderheiten der D850 auseinandersetzen.

Patric war am letzten Wochenende in Hamburg und hat ein Sigma 150-600 einer Freundin mitgebracht. An der neuen Kamera ist dieses Bild entstanden. Es wurde nicht retouschiert oder ähnliches.
Es ist schon sehr beeindruckend …
Es ist „nur“ ein Ausschnit des Bildes.
Danke Patric, dass du dass Objektiv mitgebracht hast
Anhand des Bespiels kann man erkennen, dass die extrem scharf ist. Ein solches Bild habe ich mit der D7200 mehrere Male probiert und es war niemals so ein tolles Bild.
Gruß Carsten
Nach all den Jahren ist jetzt das erste mal ein Maulwurf bei uns eingezogen. Natürlich eigentlich nicht schön, aber es zeigt mir, dass wir im Garten auf dem richtigen Weg sind
Erst einmal das negative …. der Urlaub ist vorbei
Aber natürlich gabe es in der Saison auch jedemenge positives. Martina und ich waren in der Saison mehr als fleissig und habe es in diesem Jahr tatsächlich das Haus zu einer Übernachtungsmöglichkeit gemacht.

Aus dem Wohnzimmer ist nun ein Schlafzimer geworden und ich finde es ist uns auch gut gelungen. Leider sind die Nachttemperaturen nicht mehr so warm, dass ich unbeding draußen schlafen will. Klar haben wir einige Tage draußen verbracht und es war echt tiefen entspannt und sehr leise.

Wenn Martina anfängt, kann man(n) sie kaum noch stoppen. Vor lauter Langeweile hat sie einen Streifen von mindestens 2m rund um das Haus die Fläche von Unkraut und „Wildkräutern“ entfernt. Dabei hat Sie echt vergessen, dass das auch alles entfernt werden muss.
Der Aprikosenbaum
hat den Weg in den Garten gefunden und scheint gut angegangen zu sein.
Auf dem Balkon hat er dieses Jahr schon soviele Früchte getragen, dass wir daraus Marmelade gekocht haben.
Die Bauernfeige
habe wir auf dem Balkon für 2 Jahre vorgezogen bis der komplette Topf nur noch aus Wurzeln bestand. Nun hat die Feige die Chance bis zur endgültigen Höhe zu wachsen. Ich hoffe, dass dann auch mal Früchte dran hängen … bestimmt lecker

Der Garten an sich ist auf einem sehr guten Stand. In der letzten Woche habe Martina und ich begonnen den Garten Winterfest zu machen. Sie war fast 4 Tage mit schreddern beschäftigt. Soviel Holz wurde zurückgeschnitten.
Das geschredderte wurde natürlich gleich wieder zur Abdeckung der Flächen genutzt.
Wenn es das Wetter noch zulässt, wie es jetzt aktuell aussieht, werden wir die Terrasse noch zurückbauen. Andere nennen es Abriss . *** Grins ***
Was ist noch zu tun?
- Terrasse abbauen
- Dusche abbauen und winterfest machen
- Teichpumpe ausschalten und den Teich winterfest machen
- Hibiskus zum Garten links auf 120cm zurückscheniden und zur Grundstücksgrenze sauber machen
Moin miteinander,
seit März ist die Gartensaison mehr oder weniger zwar eröffnet aber bisher konnten wir den Garten nicht im Ansatz nutzen. Bisher war durch das Wetter es nicht wirklich möglich etwas im Garten zu tun.
Ich versuche mal wieder seit mehr als 10 Tagen den Rasen zu mähen. Keine Chance. Der ist dermaßen feucht, dass es der Rasenmäher nicht schafft. Die (Un-)Kräuter hingegen schon. Der Rasen ist ein Blütenmeer 🙁
Heute sind Martina und ich im Garten. Sie fängt im Haus an sich langsam vorzuarbeiten und ich werde die ersten neuen Schnellkomposter aufbauen, damit im Anschluß dann der Garten geharkt werden kann.
Hoffentlich bleibt es trocken ….
Gruß Carsten
Gestern wurde das Wasser im Garten angestellt, sodass, wenn wir draußen sind, wir uns auch mal nen Heißgetränk machen können.
Bis bald.
Gruß Carsten
Moin miteinander. Es geht endlich wieder los im Garten.
Erich hat am letzten WE die Duschtasse eliminiert und wir hatten Glück, dass unter der Duschtasse der Fußboden komplett durchgezogen war und nur ein Loch im Boden, der Abfluß, war. Somit ist es kein Problem, aus dem „Badezimmer“ einen Abstellraum zu machen.
Ich bin am 22.12.2020 Opfer eines Ebay-Betrugs geworden.
Auf Ebay.de fand ich eine Auktion, die mein Interesse weckte. Eine komplette Fotoausrüstung eines Fotografen aus Spanien.
Am Abend des 22.12.2020 erhielt ich den Zuschlag als Höchstbietender. Ich habe also auch den Auktionsbetrag in Höhe von 3087,71€ überwiesen. Nichts hat mich irgendwo stutzig gemacht .
Die Fotos der Kameraausrüstung waren alle selbstgemacht und nicht von irgendeiner Website kopiert. Die Story, die Adresse und sogar der Käufername existieren bei google.de. Es gab also nichts, was mich irgendwo stutzig gemacht hat.
Durch die Feiertage, den Jahreswechsel war es mir bewusst, dass es durchaus bis zum 05.01.2021 dauern kann, bis das Geld auf dem Konto des „Empfängers“ ankommt.
Am 05.01 teilte der „Verkäufer“ mit, dass das Geld eingegangen ist und er es zur Post bring und mir anschließend die Sendungsnummer zukommen lässt.
Auf die Sendungsnummer warte ich noch bis heute ….
Am 09.01.2021 schaltete ich Ebay ein, da es keinen Kontakt mehr zu dem Verkäufer gab. Er stellte sich tot.
Am 12.01.2021 wurde dann die Sendung als verschickt bei Ebay markiert. Jedoch bekam ich auch diesmal keine Sendungsnummer …..
Am 19.01.2021 setzte mich der Ebay-Account-Inhaber mit mir in Verbindung und teilte mir mit, dass er keine Kamera verkauft hat und auch kein Geld von mir erhalten hat. Er behauptet, dass sein Konto gehackt wurde.
Am gleichen Nachmittag wurde von mir eine Anzeige wegen Betrug gegen den Girokontoinhaber gestellt.
Nun liegt die Anzeige aktuell beim LKA und ich bin gespannt wie das weitergeht.
Neueste Kommentare